Heute fahren wir mit dem Touristenzug Nr. 934 um 7:45 Uhr Ortszeit vom Hauptbahnhof Irkutsk nach Sludjanka. In Sludjanka beginnt die 89 km lange, meist eingleisige Strecke der Baikalbahn, die zwischen 1902 und 1904 als Teil der Transsibirischen Eisenbahn erbaut worden war und am südwestlichen Ufer des Baikalsees entlang führte. Zahlreiche Tunnel durch Felsen und Brücken über Flüsse und Bäche mußten erichtet werden.
In Port Baikal nehmen wir das Fährschiff, um den Angara-Abluß zu queren. Kennen Sie die Legende? Angara, die einzige und schöne Tochter des Vater Baikal verliebte sich in den Jüngling Jenissei und flüchtete zu ihm. Der Vater warf ihr aus Zorn einen großen Felsbrocken nach, der bei Listwjanka als Schamanenstein aus dem Wasser ragt und die Grenze zwischen Baikal und Angara markiert. Mit ihrem Geliebten, dem Jenissei, vereinigt sich die Angara nördlich von Krasnoyarsk und bis dahin bildet sie mehrere Stauseen, die größten bei Irkutsk und Bratsk. Söhne, das heißt Zuflüsse, hat der Baikal mehr als 300. Wir nehmen Quartier in Sasha’s Guesthouse in Listwjanka. Es ist ein kleines Hotel, neu gebaut, mit Ausstattung im europäischen Standard und sehr freundlichem Personal. Die Küche ist auch super. Wir genießen die kurze Zeit. Listwjanka selbst ist ein kleiner Touristenort, der weiter ausgebaut werden soll. Für alle Nachmacher: In Listwjanka sollte man einen Tag länger bleiben, vielleicht auch mehr.